Mikrowelle Test 2019
Egal ob Student, Großfamilie, Rentner oder aber alleinlebend, wenn es um eine schnelle und zeitsparende Lösung für die Zubereitung diverser Gerichte geht, steht die Mikrowelle an oberster Stelle. Durch die heutzutage breitgefächerte Funktionsvielfalt – Heißluft & Grill um nur ein paar zu nennen – einer Mikrowelle, wird sie heutzutage immer mehr zum „Allrounder“ unter den Küchenmaschinen. Vom Discounter, über das Mittelklasse-Modelle, bis hin zur High-End Klasse. Heutzutage ist alles auf dem Mikrowellen-Markt vertreten.
Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt. Deshalb ist es essenziell, sich beim Kauf im klaren darüber zu sein, was man sich anschafft. Denn die Mikrowellen unterscheiden sich in Ihrer Leistung (Watt), Bauart und Funktionalität. Wir haben die Top-Geräte von Bauchknecht, Samsung, Severin & Co. einmal genauer unter die Lupe genommen. Somit können wir Sie bei der Wahl Ihres Geräts mit unserem Mikrowelle Test 2019 bestmöglich unterstützen. Also kaufen Sie nicht die Katze im Sack, sondern informieren Sie einfach auf unserem Informationsportal über die Testsieger und wer auf Rang 1 gelandet ist.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| | | | |
Modell | Bauknecht MW 80 SL Test 2019 | Bauknecht MW 179 IN Mikrowelle | Samsung GE89MST-1XEG Grill-Mikrowelle | Samsung MS23F301EASEG Test 2019 |
Preis | 265,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 289,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 107,95 € |
Testergebnis | ||||
Bewertung | ||||
Hersteller | Bauknecht | Bauknecht | Samsung | Samsung |
Typ | Kombi-Mikrowelle | Kombi-Mikrowelle | Grill-Mikrowelle | Solo-Mikrowelle |
Funktionen | Auftauprogramm, Automatikprogramme, Dampfgarfunktion, Grill, Heißluft | Auftauprogramm, Automatikprogramme, Dampfgarfunktion, Grill, Heißluft | Auftauprogramm, Grill, Reinigungsprogramm | Auftauprogramm |
Mikrowellenleistung | 1000 W | 1000 W | 800 W | 800 W |
Grillleistung | 1000 W | 1200 W | 900 W | - |
Heißluftleistung | 1300 W | 1500 W | - | - |
Dampfgarfunktion | ||||
Garraumkapazität | 30 l | 33 l | 23 l | 23 l |
Auftauprogramm | ||||
Automatikprogramme | Ja | Ja | Ja, 8 | Nein |
Preis | 265,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 289,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 107,95 € |
DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsNicht Verfügbar | DetailsPreis prüfen * |
„Wir haben zahlreiche Mikrowelle Tests aus dem Jahr 2019 von seriösen Vergleichsportalen, Kundenrezensionen und Herstellerdaten genauer unter die Lupe genommen. Auf Basis dieses Wissens, sind wir in der Lage, Ihnen, ohne selbst Mikrowellen getestet zu habe, die besten Modelle offenlegen zu können.“
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mikrowelle Test 2019
- 1.1 Wozu ein Mikrowelle Test?
- 1.2 Warum ist eine Mikrowelle sinnvoll?
- 1.3 Worauf sollte beim Kauf einer Mikrowelle geachtet werden?
- 1.4 Lohnt sich der Kauf einer hochwertigen Mikrowelle?
- 1.5 Viel Zubehör oder nichts dabei? Der Lieferumfang beim Mikrowelle Kauf
- 1.6 Solo oder Kombi Mikrowelle – was eignet sich für wen?
- 1.7 Mikrowelle Ratgeber Funktionsweise
- 1.8 Für diese Zwecke eignet sich eine Mikrowelle
- 1.9 Heißluft, Grill & Co. im Mikrowelle Vergleich
- 1.10 Wie wird eine Mikrowelle verwendet?
- 1.11 Mikrowelle Test 2019
- 1.12 Standgerät vs. Einbaugerät
- 1.13 Welche Mikrowelle Hersteller können wir 2019 empfehlen?
- 1.14 Welcher Hersteller kann in diesem Jahr mit Qualität überzeugen?
- 1.15 Fassungsvermögen; Wie viel Liter sind sinnvoll?
- 1.16 Wie viel Watt benötige ich?
- 1.17 Bedienung
- 1.18 Risiken wegen der Strahlung
- 1.19 Entsorgung einer Mikrowelle
- 1.20 Wann werden Produkte auf dieser Seite aktualisiert?
- 1.21 Mikrowellen kostengünstig im Internet kaufen
- 1.22 Mikrowelle Testportal – bei uns werden Sie gut beraten!
- 1.23 Fazit unserer Zusammenfassung der unterschiedlichsten Mikrowelle Tests 2019
Wozu ein Mikrowelle Test?
Mit unserem Testportal wollen wir Ihnen bei Ihrer Auswahl einer neuen Mikrowelle bestmöglich zur Seite stehen. Wir wollen Ihnen den Weg zum nächsten Elektronikfachhandel ersparen, sodass Sie einfach bequem von zu Hause aus Ihr neues Modell auswählen können. Vielleicht finden Sie hier nicht das 100% passende Gerät für sich. Dennoch wollen wir Sie mit unserem kostenlosen Mikrowelle Test bestmöglich bei Ihrer Entscheidung unterstützen.
Warum ist eine Mikrowelle sinnvoll?
Eine Mikrowelle ist heutzutage nicht mehr nur ein Küchengerät zum Erwärmen des gestrigen Essens. Die modernen Kombi-Mikrowellen in unserem Test vereinigen die Funktionen einer Mikrowelle, eines Backofens, eines Grills als auch eines Dampfgarherdes. Aus diesem Grund sollte ein solches Gerät in keiner Küche fehlen. Sie bietet darüber hinaus noch den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer geringeren Größe zudem noch energiesparsamer als ein Backofen ist. Jedoch gibt es zahlreiche Mikrowellen in verschiedensten Preisklassen, sodass die Auswahl den Käufer schnell überfordern kann. Gerade als Laie kann man nur schwer erkennen, worauf es beim Kauf ankommt und welches Produkt sein Geld wirklich wert ist.
Daher ist es unser Ziel, Sie bei Ihrer Kaufentscheidung bestmöglich zu unterstützen, indem wir sie über die erschienenen Produkte informieren. Dennoch glauben wir fest daran, dass Sie in Ihrem ganz persönlichen Mikrowelle Test herausfinden sollten, welches Gerät optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Daher können wir sie nur Beraten, da Sie ihren Verwendungszweck am besten kennen!
Worauf sollte beim Kauf einer Mikrowelle geachtet werden?
Es haben schon zahlreiche Testinstitute Mikrowellen auf Herz und Nieren getestet. Daher verzichten wir auf einen eigenen Mikrowelle Test 2019 und zeigen Ihnen die Kriterien auf, welche sie beim Kauf in Betracht ziehen sollten:
- Die Mikrowellen Leistung sollte mindestens 800 Watt betragen. Teurere Produkte schaffen an die 900 bis 1000 Watt.
- Das Fassungsvolumen sollte 20 bis 30 Liter betragen. Nicht weniger, da sonst größere Speisen keinen Platz finden aber auch nicht viel größer, da dies einen höheren Energieverbrauch zur Folge hat.
- Das Gerät sollte über eine Auftauautomatik verfügen.
- Sie sollte ein klar verständliches Bedienfeld besitzen
- Die Mikrowellen Leistung sollte mindestens 800 Watt betragen. Teurere Produkte schaffen an die 900 bis 1000 Watt.
Lohnt sich der Kauf einer hochwertigen Mikrowelle?
Wenn man im Internet nach „Mikrowelle Test 2019“ sucht, erkannt man schnell, dass es unzählige Geräte verschiedenster Hersteller gibt. Anbieter wie Bauknecht oder Samsung bieten hochwertige Mikrowellen an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Küchengeräts ist zweifellos in Ordnung, wenn man die gute Qualität, den umfangreichen Lieferumfang als auch die Handhabung in Betrachtet zieht. Dennoch findet man auch diverse preisgünstigere Modell auf dem Markt. Von diesen wollen wir per se nicht abraten. Trotzdem sollte es selbstverständlich sein, dass man von Markenmodellen im höheren Preissegment mehr erwarten darf, als von günstigen Geräten.
Viel Zubehör oder nichts dabei? Der Lieferumfang beim Mikrowelle Kauf
Sie werden auf unseren Produkt Test Seiten schnell merken, dass wir dort zu jedem Gerät das mitgelieferte Zubehör aufgezeigt haben. So wissen Sie schon von vorne herein, was bei dem Modell Ihrer Wahl inklusive ist. Dieses Zubehör ist sehr praktisch, da Sie für die unterschiedlichen Funktionen einer Kombi-Mikrowelle auch teilweise unterschiedliches Zubehör benötigen. Wenn dies nicht schon im Lieferumfang enthalten ist, müssen Sie es sich selbst beschaffen. Das ist nicht nur aufgrund der großen Auswahl eine komplizierte Angelegenheit, sondern kostet Sie auch zusätzlich Zeit und Geld. Daher haben wir uns auch über Zubehör informiert und diese Erkenntnisse so einfach und kompakt wie möglich auf unserem Informationsportal zusammengefasst. Falls das gewünschte Zubehör im Lieferumfang nicht enthalten ist, finden Sie auf unserer Mikrowelle Test Seite auch noch ein breites Angebot an empfehlenswertem Zubehör.
Solo oder Kombi Mikrowelle – was eignet sich für wen?
Klassischerweise wird eine Mikrowelle zum Erwärmen oder Auftauen von Speise verwendet. Diese altbekannte Variante stellt die Solo-Mikrowelle dar. Es gibt jedoch auch Kombi-Mikrowellen, wie die Bauknecht MW 80 SL welche die Funktionen einer Solo-Mikrowelle, eines Backofen, eines Grill als auch oft eines Dampfgarherdes vereinen. Ein Gerät, welches diese Zusatzfunktionen nicht hat, eignet sich vor allem dann, wenn die anderen Küchengeräte bereits im Haushalt vorhanden sind. Falls Sie jedoch noch nicht über diese Geräte verfügen oder oftmals nur kleinere Mengen zubereiten möchten und Energie sparen wollen, lohnt sich der Kauf eines solchen Kombi-Geräts. Eine potenzielle Auswahl finden Sie auf unserer kostenlosen Mikrowelle Test Website.
Mikrowelle Ratgeber Funktionsweise
Physikalisch gesehen, beruht die Funktionsweise auf der durch elektromagnetische Wellen (Mikrowellen, daher auch der Name) angeregten Teilchenbewegung der Wasser-Moleküle im Essen. Durch diese erhöhte Bewegung der Teilchen, geraten sie mehr und mehr aneinander, wobei wärme entsteht, was dazu führt, dass sich die Speisen erwärmen. Die hierfür benötigten Mikrowellen entstehen in einer Magnetfeldröhre (hier: Magnetron). Logischerweise können somit Speisen mit einem höheren Flüssigkeitsanteil schneller und vor allem gleichmäßiger erwärmt werden, als jene mit einem geringen Anteil bzw. einer ungleichmäßigen Flüssigkeitsverteilung.
Mikrowellen-Bauarten
Sodass die Speise gleichmäßig erwärmt werden können, kommen verschiedene Systeme zum Einsatz. Im folgenden sind die verschiedenen Mikrowellen-Systeme aufgelistet:
Drehteller
Die wohl gängigste Methode ist der Drehteller. Er ist ein auf dem Boden der Mikrowelle, auf einem Drehmechanismus gelagerter Teller (meist Glas), welcher sich mit dem Einschalten der Mikrowelle beginnt, langsam zu drehen, um eine gleichmäßige Strahlungsverteilung zu gewährleisten. Die meisten Modelle unseres Mikrowelle Test 2019 verfügen über dieses System.
Reflektorflügel
Ein weiterer Mechanismus ist der sogenannte Reflektorflügel. Hierbei handelt es sich um einen, an der Decke des Geräts angebrachten, durch eine mikrowellendurchlässige Platte abgedeckten Reflektor. Er reflektiert die Mikrowellen, sodass jene durch weitere Reflexionen an den Wänden des Garraums in alle Richtungen gelenkt werden.
Drehantenne
Wie der Name schon sagt, beruht diese Bauart auf einer sich im Garraum rotierenden Antenne, welche somit die Strahlung gleichmäßig verteilt.
Drehteller + Reflektorflügel bzw. Drehantenne
Oft kommt auch eine Kombination aus zwei Verteiler-Systemen zum Einsatz. Hierbei kann beispielsweise der Drehteller bei Bedarf abgeschaltet werden.
Reflektorpunkt
Ein solcher Reflektorpunkt an einer Seitenwand des Garraums, gegenüberliegend zur Einspeisung, begünstigt ebenfalls eine gleichmäßige Verteilung der Mikrowellen und somit ein optimales Erwärmen von Speisen.
Für diese Zwecke eignet sich eine Mikrowelle
Zum schnellen Erwärmen aber auch zum Zubereiten kleinerer Speisen eignet sich eine Mikrowelle perfekt. In fast jedem Supermarkt finden sich Mikrowellengerichte aller Art, welche sich schnell und lecker zubereiten lassen. Also vor allem wen Sie mal nicht so viel Zeit zum Kochen, etc. haben, können Sie sich ganz schnell und einfach mit Hilfe einer Mikrowelle eine warme Speise als auch warme Getränke zubereiten. Jedoch lässt sie sich eben auch zum Auftauen von Speise oder erwärmen von Kirschkernkissen und ähnlichem einsetzten.
Heißluft, Grill & Co. im Mikrowelle Vergleich
Mit einer reinen Mikrowelle ist es heutzutage meist nicht mehr getan. Die modernen „Kombi-Mikrowellen“ à la Bauknecht, Samsung, Severin & Co bieten neben den klassischen Funktionen einer Solo-Mikrowelle (Auftauen und Erwärmen) noch eine Heißluftfunktion, eine Grillfunktion, als auch eine Dampfgarfunktion. Somit können Mikrowellen schon ganze Backöfen ersetzen, zumal sie darüber hinaus noch in den jeweiligen Funktionen energieeffizienter als jene sind. Daher haben wir auch viele Kombi-Modelle in unserem diesjährigen Mikrowelle Test untersucht.
Heißluftfunktion
Wer nicht immer gleich den Backofen anschmeißen möchte, ist mit einer Heißluft Funktion optimal versorgt. Die Heißluft Funktion bietet den Vorteil, dass man schnell und kostengünstig kleine Portionen wie in einem herkömmlichen Backofen zubereiten kann. So ist es möglich Pommes Frittes aus der Tiefkühltruhe in die Mikrowelle zu legen, mit einem Auftauprogram aufzutauen und schließlich mit der Heißluft Funktion goldgelb zu backen. Vor allem für Studenten, welche meist nur über eine schlecht ausgestattet Küche verfügen, ist die Anschaffung eines solchen Kombi-Geräts mit Heißluft Funktion quasi eine Pflicht.
Grillfunktion
Die Grillfunktion einer Mikrowelle zeichnet sich entweder durch einen Quarzgrill an der Decke der Küchenmaschine, einen Infrarotgrill oder eine Kombinationen aus beiden aus. Dies ist daher sinnvoll, da der Quarzgrill in kurzer Zeit hohe Temperaturen erzeugen kann, jedoch die Speise somit nur von oben bräunt. Der langsamere Infrarotgrill bräunt auch seitlich. Speziell für die Zubereitung von Pizza, Grillkost und Teigwaren, wie Aufbackbrötchen, ist ein integrierter Grill unerlässlich.
Dampfgarfunktion
Warum einen Dampfgarer kaufen, welcher extra Platz wegnimmt, wenn man doch eine Mikrowelle haben kann, die das auch kann? Viele Kombi-Mikrowellen Hersteller haben sich das auch schon gedacht, weshalb heute viele Modelle auch über diese Funktion verfügen. Speziell zum kalorienarmen Zubereiten von Gemüse ist ein Dampfgarer optimal geeignet.
Auftaufunktion/Auftauprogramme
Wer kennt es nicht, den Kuchen aus der Gefriertruhe gleich essen zu wollen und nicht erst 2-4h bei Raumtemperatur auftauen zu lassen. Auch hierfür sind diese Küchenhelfer perfekt geeignet. Viele Geräte verfügen hierbei auch noch über spezielle Auftauprogramme, um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| | | | |
Modell | Bauknecht MW 80 SL Test 2019 | Bauknecht MW 179 IN Mikrowelle | Samsung GE89MST-1XEG Grill-Mikrowelle | Samsung MS23F301EASEG Test 2019 |
Preis | 265,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 289,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 107,95 € |
Testergebnis | ||||
Bewertung | ||||
Hersteller | Bauknecht | Bauknecht | Samsung | Samsung |
Typ | Kombi-Mikrowelle | Kombi-Mikrowelle | Grill-Mikrowelle | Solo-Mikrowelle |
Funktionen | Auftauprogramm, Automatikprogramme, Dampfgarfunktion, Grill, Heißluft | Auftauprogramm, Automatikprogramme, Dampfgarfunktion, Grill, Heißluft | Auftauprogramm, Grill, Reinigungsprogramm | Auftauprogramm |
Mikrowellenleistung | 1000 W | 1000 W | 800 W | 800 W |
Grillleistung | 1000 W | 1200 W | 900 W | - |
Heißluftleistung | 1300 W | 1500 W | - | - |
Dampfgarfunktion | ||||
Garraumkapazität | 30 l | 33 l | 23 l | 23 l |
Auftauprogramm | ||||
Automatikprogramme | Ja | Ja | Ja, 8 | Nein |
Preis | 265,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 289,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 107,95 € |
DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsNicht Verfügbar | DetailsPreis prüfen * |
Wie wird eine Mikrowelle verwendet?
Im Grunde ist eine Mikrowelle kinderleicht zu bedienen. Man stellt einfach das Gericht, welches man zubereiten will in die Mikrowelle, wählt die gewünschte Leistung bzw. Zubereitungsart aus, stellt kurz die Zeit ein und drückt Start, den erst übernimmt das Gerät von alleine. Bei den meisten Modellen braucht man auch nur auf die Start-Taste zu drücken und die Mikrowelle erwärmt die Speise meist 30 Sekunden lang und stellt sich dann von selbst wieder ab.
Mikrowelle Test 2019
Hier erfahren Sie, was im Jahr 2019 neu im Bereich der Mikrowellen hinzugekommen ist. Wir haben die aktuellen Testsieger genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen den Kauf eines Mikrowellengeräts zu erleichtern. Auf unserem Testportal können Sie auch selbst einzelne Geräte direkt miteinander vergleichen. Gehen Sie dafür einfach zu unserem interaktiven Produktvergleich.
Standgerät vs. Einbaugerät
Je nachdem wie Ihre Küche es vorsieht, passt zu Ihnen eher ein freistehendes Standgerät, oder aber ein Einbaugerät (auch Unterbau Mikrowelle). Die Vorteile beider Varianten liegen vermutlich auf der Hand. Das Standgerät bietet den Mehrwert, dass man es überall mit hinnehmen kann, da es nicht ortsgebunden ist, wohingegen ein Unterbau Gerät ortsgebunden ist. Jedoch, je nach Geschmack, hochwertiger aussieht, wenn man nur die Front zu Gesicht bekommt. Dennoch muss bei der Einbaumikrowelle noch beachtet werden, dass das Gerät größentechnisch auch in die zur Verfügung stehende Nische im Haus passt.
In Ihrer Ausstattung und Funktion sind die Küchenmaschinen unabhängig davon, ob es sich um ein Standgerät oder eine Unterbau-Mikrowelle, wie die Bomann MWG 2216 H EB, handelt, vergleichbar. In unserem Einbau Mikrowelle Test 2019 finden Sie unsere Empfehlungen im Bereich der Einbaumikrowellen.
Welche Mikrowelle Hersteller können wir 2019 empfehlen?
Welcher Hersteller kann in diesem Jahr mit Qualität überzeugen?
Es wäre falsch zu sagen, dass nur einer dieser Hersteller wirklich mit Qualität überzeugen kann. Zum Beispiel haben sowohl Bauknecht, als auch Samsung haben hervorragende Geräte. Jedoch in verschiedenen Segmenten. Wohingegen Bauknecht den Fokus mehr auf die Kombi-Modelle legt, konnten wir in unserem Mikrowelle Test 2019 feststellen, dass Samsung mehr den Solo-Mikrowellen Markt anstrebt.
Fassungsvermögen; Wie viel Liter sind sinnvoll?
Im Durchschnitt verfügt der Garraum einer Mikrowelle über ein Fassungsvermögen von 20 bis 30 Liter. Je mehr Funktionen Ihr Gerät erfüllen soll, desto größer sollte auch das Fassungsvermögen des Innenraums sein. Beispielsweise reicht bei einer Solo-Mikrowelle ein Fassungsvermögen von 15-20 Liter. Jedoch sollten Sie bei einer Kombi-Mikrowelle, welche Sie eventuell sogar als Backofen Ersatz nutzen wollen, eher 25 bis 30 Liter anstreben (hierbei können wir die Bauknecht MW 179 IN empfehlen). Ab 20 Liter ist sie meist auch schon für die Zubereitung einer handelsüblichen Pizza oder eines Kuchen (Blechkuchen) geeignet.
Jedoch sollten Sie bedenken, dass mit zunehmendem Fassungsvermögen auch die Zubereitungszeit zunimmt. Dies hat eine schlechtere Energieeffizienz zur Folge. Große Modelle (>30 Liter) verfügen darüber hinaus oft noch über einen zusätzlichen Rost. Hierdurch kann man mehrere Teller zeitgleich erwärmen. Da eine Mikrowelle mit einem größeren Fassungsvermögen auch gleichzeitig mehr Leistung (Watt) benötigt, ist es wichtig zu wissen, wie viel Leistung (Watt) das Gerät haben soll.
Wie viel Watt benötige ich?
Wie oben schon angesprochen, ist die benötigte Watt Leistung abhängig von dem gewählten Fassungsvermögen. Man sollte stets darauf achten, dass man die Leistung stufenweise regeln kann (bestenfalls in 100 Watt Schritte). Vor allem bei Mikrowellen an die 1400 Watt ist es wichtig, dass man die
Leistung in kleinen Stufen einstellen kann. Besonders bei Kombi-Modellen ist eine höhere Leistung von Vorteil, da die verschiedenen Funktionen meist parallel Leistung verbrauchen. Viele Hersteller geben die Leistung für die Heißluft-, Grill und Mikrowellenfunktion meist gesondert an.
Bei Solo-Mikrowellen reicht meist eine Leistung von 800 Watt, wohingegen Kombi-Modelle besser 900-1000 Watt Mikrowellen- und Grillleistung und >1200 Heißluftleistung haben sollten. Dies wurde in unserem Mikrowelle Test 2019 natürlich beachtet. Zu bedenken ist selbstverständlich auch, dass mit der Leistung auch der Stromverbrauch steigt. Im folgenden finden Sie eine gute Übersicht, wie viel Watt Sie bei was benötigen:
Leistung | Funktion/Anwendung |
90 Watt |
|
180-250 Watt |
|
360-450 Watt |
|
600-850 Watt |
|
>1000 Watt |
|
Bedienung
In der Bedienung unterschieden sich die Modelle unseres Mikrowelle Test 2019 untereinander sehr. Meist haben alle ein Drehrad rechts neben der Tür gemeinsam, an welchem sich die Zeit einstellen lässt. Jedoch sollte man stets die Gebrauchsanleitung seines jeweiligen Geräts lesen, um sich mit allen Funktionen vertraut zu machen. Das schlimmste wäre es nämlich eine Mikrowelle mit unzähligen Funktionen zu haben, aber nur zu wissen, wie eine geht. Dennoch gibt es für alle Mikrowellengeräte bestimmte Dinge, welche man meiden sollte. Ein großes Thema ist hierbei das Geschirr…
Spezielles Geschirr/Plastik?
Bei der Wahl des Geschirrs sollte stets beachtet werden, dass es FREI VON JEGLICHEM METALL ist. Vor allem bei altem Porzellan ist hierauf zu achten, da dieses oft einen Metallring am Tellerrand hat. Das ist extrem wichtig, da es bei metallischen Gegenständen im Garraum zu Funkenschlägen kommen kann. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Ladungen im Metall verschieben.
Auf physikalischer Ebene ist das folgendermaßen zu erklären: Aufgrund des elektrischen Feldes innerhalb der Mikrowelle, werden die Ladungen des metallischen Gegenstandes verschoben. Da diese periodisch mit der Frequenz der Mikrowellen verschoben werden. Diese Ladungen können sich dann schlagartig an scharfen Kanten des Gegenstandes knallend und funkensprühend entladen.
Auch ist zu beobachten, dass billiges Porzellan sich viel stärker erwärmt als hochwertiges. Dies hängt damit zusammen, dass aufgrund der kostengünstigeren Herstellung des billigen Porzellans noch vermehrt Wasser im Material eingelagert ist. Dieses Wasser wird, wie wir bereits wissen, durch die Mikrowellen stark erwärmt.
Bei Plastikschalen ist immer darauf zu achten, ob jene mikrowellengeeignet sind. Hierfür findet sich meist eine Kennzeichnung in Form eines Piktogramms auf der Unterseite der jeweiligen Schale/Dose.
Risiken wegen der Strahlung
Obwohl die Mikrowelle das beliebteste Küchengerät ist, wird sie bei vielen Kritikern als schädlich abgestempelt.
Zu diesem Thema gibt es schon zahlreiche Studien, eine klare Stellung jedoch noch nicht. Dennoch ist bewiesen, dass der Nährstoffgehalt der Lebensmittel durch das Zubereiten in der Mikrowelle nicht geringer als bei Speisen aus konventionellen Kochmethoden ist. Andere Studien behaupten das Gegenteil oder sogar, dass in der Mikrowelle weniger Nährstoffe verloren gehen.
Alles in allem darf man aber nicht sagen, dass dieser Küchenhelfer schädlich ist, nur weil die Lebensmittel hierbei – wie bei jeder anderen Zubereitungsart nunmal auch! – einen Teil ihrer Nährstoffe verlieren. Das Gemüse wäre in diesem Fall lediglich weniger gesundheitsfördernd aber nicht schädlich.
„Gemüse ist immer gut, egal wie man es zubereitet – und die meisten von uns essen zu wenig davon […]“ sagt ein Harvard-Mediziner
Mehr dazu in unserem ausführlichen Bericht.
Entsorgung einer Mikrowelle
Alles wird irgendwann ein Ende haben. So auch Ihre Mikrowelle. Vielleicht sind Sie gerade deshalb auf der Suche nach einer neuen und nehmen unseren Mikrowelle Test 2019 zur Hilfe. Oder aber Sie hatten noch nie eine. Dennoch ist es immer wichtig zu wissen, wie man diese umweltgerecht entsorgt.
Hierfür haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Entweder Sie geben sie bei dem nächstgelegenen Wertstoffhof kostenlos ab, oder Sie melden Sperrmüll an. Dies hat den Vorteil, dass Sie das Gerät nicht selbst wegfahren müssen. Machen Sie aber niemals den Fehler und werfen Sie sie in den Restmüll.
Wann werden Produkte auf dieser Seite aktualisiert?
Wenn neue Mikrowellen auf den Markt kommen, bekommen wir das sofort mit. Wir warten dann so lange ab, bis wir das jeweilige Produkt ausreichend einschätzen können. Ohne es dabei selbst in den Händen zu halten. Zudem lesen wir uns viele Berichte der unzähligen Testportale durch. Danach fangen wir an, diese ganzen Informationen so zusammenzufassen, dass wir die nützlichsten Informationen und Produkte in unserem Mikrowelle Test 2019 präsentieren können.
Uns liegt die Qualität unserer Informationen sehr am Herzen. Daher suchen wir die nötigsten Informationen und Erfahrungsberichte zusammen um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung eine große Hilfe zu sein. Wir selbst kennen das Problem: Jeder Hersteller schwört auf sein Produkt und jeder behauptet noch besser zu sein wie die Konkurrenz. Ohne sehr viel Zeit zu investieren ist es dann nicht leicht, die richtige Mikrowelle für Ihre Küche zu finden. Wir hoffen jedoch, dass Sie auf unserem Portal fündig werden.
Mikrowellen kostengünstig im Internet kaufen
Sie bekommen in unserem Mikrowelle Test 2019 eine Auswahl der besten Mikrowellen 2019 – nach unserer Einschätzung – auf dem Markt. Wenn Sie eine passende auf unserem Portal gefunden haben, können Sie diese auch gleich bequem über das Internet bestellen. Vorausgesetzt Sie ist verfügbar. Dies erspart Ihnen nicht nur eine menge Zeit, sondern zugleich viel Geld. Sie profitieren meist von kostenlosem Versand innerhalb von 2-3 Werktagen, dem gesetzlichen Rückgaberecht von 14 Tagen als auch kostenlosem Rückversand, falls Ihnen die Ware nicht gefällt.
Mikrowelle Testportal – bei uns werden Sie gut beraten!
Mit unserem Informationsportal möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Sie ausführlich zum Thema Mikrowelle zu informieren. Da man sich in den unendlichen Weiten verschiedener Mikrowelle Tests oftmals verliert, möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen kompakt aufbereiten. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Kaufberatung hilft, eine Entscheidung zu treffen. Natürlich kommt es dabei auch darauf an, für welche Zwecke Sie sie verwenden wollen. Daher können wir Ihnen keine Garantie bieten, dass unter den von uns aufgeführten Produkten auch die richtige Mikrowelle für Sie dabei ist. Doch wir möchten Ihnen zumindest mit unserem kostenlosen Service zur Seite stehen. Damit Sie wissen, worauf es beim Kauf von einem solchen Küchengeräte ankommt.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| | | | |
Modell | Bauknecht MW 80 SL Test 2019 | Bauknecht MW 179 IN Mikrowelle | Samsung GE89MST-1XEG Grill-Mikrowelle | Samsung MS23F301EASEG Test 2019 |
Preis | 265,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 289,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 107,95 € |
Testergebnis | ||||
Bewertung | ||||
Hersteller | Bauknecht | Bauknecht | Samsung | Samsung |
Typ | Kombi-Mikrowelle | Kombi-Mikrowelle | Grill-Mikrowelle | Solo-Mikrowelle |
Funktionen | Auftauprogramm, Automatikprogramme, Dampfgarfunktion, Grill, Heißluft | Auftauprogramm, Automatikprogramme, Dampfgarfunktion, Grill, Heißluft | Auftauprogramm, Grill, Reinigungsprogramm | Auftauprogramm |
Mikrowellenleistung | 1000 W | 1000 W | 800 W | 800 W |
Grillleistung | 1000 W | 1200 W | 900 W | - |
Heißluftleistung | 1300 W | 1500 W | - | - |
Dampfgarfunktion | ||||
Garraumkapazität | 30 l | 33 l | 23 l | 23 l |
Auftauprogramm | ||||
Automatikprogramme | Ja | Ja | Ja, 8 | Nein |
Preis | 265,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 289,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 169,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 107,95 € |
DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsNicht Verfügbar | DetailsPreis prüfen * |
Fazit unserer Zusammenfassung der unterschiedlichsten Mikrowelle Tests 2019
Wenn Sie sich schnell und übersichtlich über empfehlenswerte Mikrowellen informieren wollen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Auf unserem Testportal zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Produkten, die auch in unterschiedlichen Mikrowelle Tests oder Vergleichsberichten vorgestellt wurden. Zudem erläutern wir Ihnen, worauf es beim Kauf wirklich ankommt. Die aus unserer Sicht besten Produkte stellen wir Ihnen mit ihren Leistungen und Details in unserem Vergleich vor. So können Sie mit Hilfe unserer Kaufberatung eine Auswahl treffen.
Wir hoffen, dass unsere Informationen Ihnen als Orientierungshilfe dienen können. Und Ihnen die Entscheidung für oder gegen ein Produkt erleichtern kann. Vielleicht haben Sie ja auch schon Ihren Favoriten gefunden und möchtest sich mit unserer Hilfe noch genauer informieren? Unser praktischer Service ist für Sie völlig kostenfrei!
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, welche auf unserer Mikrowellen Test Seite nicht geklärt wurden, finden Sie hier weiterführende Informationen: Wikipedia.org